Standortbestimmung
Die schulische Standortbestimmung für Lernende der Primar- und der Sekundarstufe besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil und umfasst die folgenden Punkte:
schulische und emotionale Reife
Arbeitshaltung, Arbeitsorganisation, Lerntechnik
schulisches Wissen in den Hauptfächern
Neigungen
Lernschwierigkeiten
Im Anschluss an die Standortbestimmung findet ein persönliches Gespräch mit Ihnen und Ihrem Sohn / Ihrer Tochter statt, der Zeitaufwand inklusive Elterngespräch beträgt zirka fünf bis sechs Stunden, verteilt auf zwei Halbtage.
Kosten für Lernende der Primarstufe: auf Anfrage
Kosten für Lernende der Sekundarstufe: auf Anfrage
Gerne stehe ich Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung:
Mobile: 079 620 01 04
E-mail mbaumann@lerncoaching-mb.ch